interkulturelles netzwerk e.v. – internationale jugendbegegnungen, workcamps, sprachkurse, Aus- und Fortbildungen Interkulturelles Lernen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Jugendbegegnungen
  • Fortbildungen
  • Training
  • Förderer und Partner
  • Projekte
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

Nichtdiskriminierung

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 21, Abs.1:

Diskriminierungen insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung sind verboten.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Deutsch-französisch-albanisches Jugendforum

11. September 2019 um 18:00 - 18. September 2019 um 08:00

EUR200,00
  • « Teamer*innengrundausbildung Griechenland Teil 2
  • Grundausbildung Balkan Teil 2 »

Vom 11.-18.09.2019 in Tirana, Albanien

Dieses Jugendforum richtet sich an Jugendliche, Studierende und Interessierte aus Deutschland, Frankreich und Albanien im Alter zwischen 18 und 30 Jahren.

Die Kenntnisse in Deutschland über Albanien sind begrenzt. Über die Medien erreichen uns oft negative Berichterstattungen, auf der anderen Seite nennen Reiseexperten das Land auch die (unentdeckte) Perle des Balkans. Sicher ist, dass in den letzten Jahren eine große Transformation des politischen und sozialen Systems stattgefunden hat; die Hauptstadt Tirana präsentiert sich jung und modern.

Bei dieser Studienreise möchten wir interessierte Personen, die in den drei Ländern leben, zusammenbringen und mithilfe eines BarCamps über aktuelle Fragen diskutieren.

Wie ist die Situation von jungen Menschen in unseren Ländern? Welche Perspektiven haben wir?

In welchem Europa wollen wir leben? Vor welchen Herausforderungen stehen wir heute und wie können wir diese gemeinsam und solidarisch bewältigen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neben der Auseinandersetzung mit den Themen der interkulturelle Austausch sowie die Entwicklung von Ideen und Handlungsansätzen. Vor Ort werden wir die Gelegenheit haben die Lebens- und Arbeitsrealität in Albanien kennenzulernen um eventuell gemeinsame Jugendaustauschprojekte oder andere Kooperationen zu entwickeln.

Ein Programmvorschlag ist hier zu finden.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit dem französischen Träger Union Peuple et Culture sowie dem National Youth Congress Albania organisiert. Es wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk finanziell unterstützt. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 18 Jahre, das Höchstalter 30 Jahre.

Der Vereinsbeitrag beträgt 200 Euro (170 Euro für Mitglieder). Darin sind die Aufenthaltskosten (Unterbringung in Doppel- und Mehrbettzimmern), Vollverpflegung (auf Sonderwünsche wird nach Möglichkeit eingegangen), sowie alle Programm- und Übersetzungskosten enthalten.

Die Fahrt muss individuell organisiert werden, sie wird nach den Grundsätzen des DFJW erstattet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dieser Information.

Bitte melden Sie sich mit dem unten angehängten Formular an.

 

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
11. September 2019 um 18:00
Ende:
18. September 2019 um 08:00
Eintritt:
EUR200,00

Veranstalter

interkulturelles netzwerk e.V.
PEC Union
National Youth Congress Albania
  • « Teamer*innengrundausbildung Griechenland Teil 2
  • Grundausbildung Balkan Teil 2 »

Ich möchte euch kontaktieren

Kontakt

Ich möchte mich anmelden

Anmeldeformular

Ich möchte regelmäßige Infos

Newsletter

Ich möchte spenden

Spenden