Nichtdiskriminierung
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 21, Abs.1:
Diskriminierungen insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung sind verboten.

Kunst und Medien – Eine trilaterale Begegnung mit Spanien und Frankreich
14. April um 08:00 - 21. April um 19:00
200,00€
Termin :
Teil 1 vom 14. – 21.04.2023 in Plogastel-Saint-Germain in der Bretagne (Frankreich)
Teil 2 vom 28.10.-04.11.2023 in Trasmulas (bei Granada, Spanien)
Teil 3 im Januar 2024 in Neuruppin (Deutschland)
Preis: 200 Euro pro Teil
Alter : 13-15 Jahre (8. bis 10. Klasse)
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich !
Wenn du dich für Theater, Kunst und Medien interessierst und gerne Jugendliche aus anderen Ländern treffen möchtest, um über deine Leidenschaften zu sprechen und andere Kulturen und Sprachen zu entdecken, dann ist dieser Austausch genau das Richtige für dich!
Hier hast du die Möglichkeit, drei Mal eine Woche mit einer Gruppe von Jugendlichen aus Frankreich und Spanien zu verbringen. Auf dem Programm stehen Workshops über Theater und Medien, Methoden um die anderen Sprachen zu lernen, Möglichkeiten die Gegend, in der wir wohnen werden zu erkunden, und vieles mehr.
Du sprichst kein Französisch oder Spanisch? Keine Sorge! Das gesamte Programm wird in alle drei Sprachen übersetzt. Jeden Tag ist eine Stunde Sprachanimation vorgesehen, um dich mit den anderen Sprachen vertraut zu machen.
Der Vereinsbeitrag beträgt 200€ pro Woche bei Abreise/Ankunft in Berlin. Bei Finanzierungsproblemen sind wir immer ansprechbar.
In der Gebühr sind die Reise ab/bis Berlin, die Unterkunft, Vollverpflegung, alle Programmkosten sowie die Freizeitaktivitäten und die Betreuung enthalten. Die Fahrten werden wir gemeinsam organisieren und begleiten. Die Hin und Rückreise nach Berlin erfolgt nach Absprache.
Wir erwarten -wenn möglich – die Teilnahme an allen drei Begegnungen.
Dieser Austausch wird freundlicherweise vom deutsch-französischen Jugendwerk unterstützt.