Nichtdiskriminierung
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 21, Abs.1:
Diskriminierungen insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung sind verboten.

Naturpädagogik im Ruppiner Wald
14. Juli um 17:00 - 21. Juli um 10:00
€100
Termin : 14.07.-21.07.2023
Alter : 15-18 Jahre
Ort : Ruppiner Wald, Brandenburg, Deutschland
Der Ruppiner Wald lässt viele Möglichkeiten offen. Wenn du dich für Umweltfragen interessierst und Lust hast, deine Ferien mit einer Gruppe aus Frankreich und Griechenland zu verbringen, dann ist diese Begegnung genau das Richtige für dich!
Eine Woche lang habt ihr die Möglichkeit, im Wald zu zelten, über Fragen der Ökologie und Biodiversität zu sprechen, aber auch andere Kulturen kennenzulernen und in eine interkulturelle Erfahrung einzutauchen. Gemeinsam mit lokalen Förstern werden wir drei Tage im Wald arbeiten. Ziel ist es den Zustand und die Bedürfnisse des Waldes kennenzulernen. Nachhaltigkeit fängt bei uns selber an.
Auf dem Programm stehen Methoden zum Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen, ein Worshop zum Thema Biodiversität, Arbeit im Wald, Wald- und Erlebnispädagogik sowie Kooperationsspiele, aber auch Sprachanimationen um die anwesenden Kulturen und Sprachen zu entdecken.
Du sprichst kein Französisch oder Griechisch? Kein Problem! Das Team ist da, um die Übersetzung des gesamten Programms in die drei Sprachen zu gewährleisten und dir bei der Suche nach Kommunikationsmöglichkeiten zu helfen – alles in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre.
Der Vereinsbeitrag beträgt 100€ bei Abreise/Ankunft in Neuruppin.
In der Gebühr sind Vollverpflegung, Unterkunft in Zelten, alle Freizeitaktivitäten und die Betreuung enthalten. Darüber hinaus ist die Fahrt ab/bis Neuruppin inklusive. Die Fahrten werden wir gemeinsam organisieren und begleiten.
Diese Fortbildung wird freundlicherweise vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und bei den Teilen in Deutschland und Griechenland auch vom Deutsch-Grichischen Jugendwerk unterstützt.
Wir haben eine neue Webseite erstellt. Unter der Adresse www.xchange.international/ haben wir für die Begegnungen des Interkulturellen Netzwerkes und der kultur-gut gUG und in der Zukunft auch für Maßnahmen weiterer Partner die Möglichkeit der direkten Buchung eingebunden. Der Teilnahmepreis bleibt unverändert, allerdings wird vom Betreiber der Maßnahme sofort eine Verwaltungsgebühr für den Aufbau und die Pflege der Seite sowie für die Zahlungsabwicklung abgezogen. Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Sollte es Schwierigkeiten geben freuen wir uns über einen kurzen Hinweis.