interkulturelles netzwerk e.v. – internationale jugendbegegnungen, workcamps, sprachkurse, Aus- und Fortbildungen Interkulturelles Lernen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Jugendbegegnungen
  • Fortbildungen
  • Training
  • Förderer und Partner
  • Projekte
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

Nichtdiskriminierung

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 21, Abs.1:

Diskriminierungen insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung sind verboten.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Deutsch-französische Grundausbildung zur Sprachanimation

17. Juni um 18:00 - 22. Juni um 09:00

230,00€
  • « Teamer:innengrundausbildung Balkan 2023/2024 Teil 1
  • Deutsch-französisch-griechische Grundausbildung zur Sprachanimation »

Eine Grundausbildung in die Methode mit Teilnehmenden aus Deutschland und Frankreich

Vom 17.-22.06.2023 in Wasserburg am Bodensee

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich !

Sprachanimation ist aus der interkulturellen Jugendbildung nicht mehr wegzudenken. In vielen internationalen Kontexten gehört es zum Standard mit verschiedenen Methoden die Teilnehmenden dazu zu bringen ihre Sprachangst zu verlieren und die Sprache aller Anwesenden wertzuschätzen. Mit Sprachanimation können natürliche Kommunikationsstrategien unterstützt und die Neugier auf die Partnersprachen geweckt werden.

Die Durchführung von mindestens einer Stunde Sprachanimation am Tag gilt für viele interkulturelle Seminaranbieter zum Qualitätsmerkmal für ihre bi- , tri- und manchmal auch multilateralen Programme.

Bei dieser Fortbildung werden wir viele Methoden miteinander ausprobieren und die fünf Säulen der Sprachanimation kennenlernen: Abbau von Hemmungen, Spracherwerb, Systematisation, Mehrsprachigkeit und Bewußtwerdung. Die Teilnehmenden werden dann eigene Sprachanimationsmethoden entwickeln und sie an ihre Arbeitskontexte (schulisch – außerschulisch) anpassen können.  Alle offiziellen Momente werden konsekutiv in die Seminarsprachen Deutsch und Französisch übersetzt.

Weitere Informationen zur Methode auf unserer Webseite zur Sprachanimation: www.sprachanimation.de

Bei Eignung kann den Teilnehmenden das DFJW Zertifikat für Sprachanimateurinnen und Sprachanimateure in deutsch-französischen Jugendbegegnungen verliehen werden. Weitere Informationen zu den Zertifikaten entnehmen Sie bitte hier der entsprechenden Webseite des DFJW. Teamer*innen mit Zertifikat können sich in einer Datenbank des DFJW eintragen und bei Bedarf an unterschiedliche Seminaranbieter vermitteln lassen.

Diese Fortbildung wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 18 Jahre, es gibt keine Altersbeschränkung nach oben.

Der Vereinsbeitrag beträgt 230 Euro (200 Euro für Mitglieder). Darin sind die Aufenthaltskosten (Unterbringung in Doppel- und Mehrbettzimmern) im unten angebgebenen Veranstaltungsort, Vollverpflegung (auf Wünsche wird nach Möglichkeit eingegangen), sowie alle Programm- und Übersetzungskosten enthalten.

Die Fahrt wird nach den Grundsätzen des DFJW erstattet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dieser Information.

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
17. Juni um 18:00
Ende:
22. Juni um 09:00
Eintritt:
230,00€
Veranstaltungskategorie:
Grundausbildung
Veranstaltung-Tags:
DFJW, Frankreich, Sprachanimation, Teamer*in, Training

Veranstalter

PEC Union
interkulturelles netzwerk e.V.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Zentrum Wasserburg
Halbinselstr. 74
Wasserburg/Bodensee, 88142 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
  • « Teamer:innengrundausbildung Balkan 2023/2024 Teil 1
  • Deutsch-französisch-griechische Grundausbildung zur Sprachanimation »

Ich möchte euch kontaktieren

Kontakt

Ich möchte mich anmelden

Anmeldeformular

Ich möchte regelmäßige Infos

Newsletter

Ich möchte spenden

Spenden