interkulturelles netzwerk e.v. – internationale jugendbegegnungen, workcamps, sprachkurse, Aus- und Fortbildungen Interkulturelles Lernen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Jugendbegegnungen
  • Fortbildungen
  • Training
  • Förderer und Partner
  • Projekte
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

Jugendbegegnungen

Jugendbegegnungen

 

Jugendbegegnungen sind im weitesten Sinne ein- bis zweiwöchige Camps mit viel Spaß, unvergesslichen Erlebnissen und spannenden Erfahrungen. Doch was ist das Besondere daran?

Die internationale Zusammensetzung der Gruppe

Die Teilnehmenden kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus anderen Ländern (in der Regel nicht mehr als vier). Die Gruppe jedes Projekts ist relativ klein, damit sich alle auch wirklich kennen lernen können. Darüber hinaus wird auf ein gleichmäßiges Verhältnis der Nationalitäten geachtet. Alle Teilnehmenden leben gemeinsam in einer Unterkunft und verbringen den Alltag von morgens bis abends miteinander.

Ein Programm mit einem Thema und Platz für eigene Ideen

Auf dem Programm stehen unter anderem verschiedenste Aktivitäten rings um ein Hauptthema, das den roten Faden bildet. Die Themenauswahl ist von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich, aber stets abwechslungsreich: Sport, Theater, Fotografie, Soziale Medien, Umwelt, historische Spurensuche, Europa… Da ist für jede*n etwas dabei!
Neben Spaß und neuen Erfahrungen geht es vor allem um das interkulturelle Lernen: durch die Begegnung und den direkten Kontakt mit den „Fremden“ und dem „Fremdem“ entdecken die Teilnehmenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede und lernen außerdem sich selbst besser kennen. Die adäquate Begleitung der interkulturellen Lernprozesse durch geschulte Teamer*innen stärken das gegenseitige Verständnis und helfen Vorurteile zu überprüfen.

Übersetzung als doppelter Boden

Diese Begegnungen sind ideal, um Fremdsprachenkenntnisse auszuprobieren oder zu erweitern. Auch Jugendliche mit wenigen oder keinen Fremdsprachenkenntnissen sind herzlich willkommen. Alle Erklärungen und Diskussionen werden übersetzt! Dafür sorgen unsere ausgebildeten Teamer*innen.
Sprache ist ein wichtiges Element jeder Kultur. Deshalb ist auch die so genannte Sprachanimation fester Bestandteil des Programms. Dabei kann sich jede*r als „Expert*in“ der eigenen Muttersprache zeigen, aber auch selbst ganz ungezwungen neue Sprachen ausprobieren.

Finanzen

Unsere Jugendbegegnungen werden von verschiedenen Förderinstitutionen finanziell unterstützt. Leider beinhaltet die Förderung nicht die Deckung aller Kosten so dass wir gezwungen sind einen Vereinsbeitrag zu erheben um die Begegnung durchführen zu können.

Diese Summe ist in der jeweiligen Ausschreibung bezeichnet. Unsere Vereinsmitglieder erhalten einen Rabatt zu diesem Beitrag. Selbstverständlich sind wir bemüht auch Menschen mit geringeren Einkommen eine Teilnahme zu ermöglichen. Bitte sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung!

Der Vereinsbeitrag enthält Übernachtung & Vollverpflegung, das pädagogische Programm & Übersetzung. Die Fahrtkosten sind, wenn nicht anders angegeben, ebenfalls im Beitrag enthalten.

Ich möchte euch kontaktieren

Kontakt

Ich möchte mich anmelden

Anmeldeformular

Ich möchte regelmäßige Infos

Newsletter

Ich möchte spenden

Spenden