interkulturelles netzwerk e.v. – internationale jugendbegegnungen, workcamps, sprachkurse, Aus- und Fortbildungen Interkulturelles Lernen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Jugendbegegnungen
  • Fortbildungen
  • Training
  • Förderer und Partner
  • Projekte
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

Aktuelles

Das Jahr fängt gut an! Zweiter Teil der trilateralen Grundausbildung Deutschland-Frankreich-Griechenland. Leider können wir uns nur Online treffen - aber da sich die Gruppe bereits gut kennt schaffen wir das. In dieser Woche steht die Projektplanung im Vordergrund: Ziele definieren, Methoden auswählen, Programmentwicklung, Logistik und Ausgaben sowie rechtliche Grundlagen. WIe können wir Menschen für die interkulturelle Mobilität begeistern die sonst kaum Zugang dafür haben? Zudem werden wir uns mit den Richtlinien des OFAJ DFJW beschäftigen das diese Fortbildung unterstützt. Zusammen mit Arpeggio, Thessaloniki und Gwennili, rencontres et échanges interculturels, Quimper. Danke an alle Beteiligten.#grundausbildung #interkulturellefortbildung #politischebildung #scheisscorona ... MehrWeniger

6 Tage vor

Das Jahr fängt gut an! 
Zweiter Teil der trilateralen Grundausbildung Deutschland-Frankreich-Griechenland. 
Leider können wir uns nur Online treffen - aber da sich die Gruppe bereits gut kennt schaffen wir das. In dieser Woche steht die Projektplanung im Vordergrund: Ziele definieren, Methoden auswählen, Programmentwicklung, Logistik und Ausgaben sowie rechtliche Grundlagen. WIe können wir Menschen für die interkulturelle Mobilität begeistern die sonst kaum Zugang dafür haben? Zudem werden wir uns mit den Richtlinien des OFAJ DFJW beschäftigen das diese Fortbildung unterstützt.  Zusammen mit Arpeggio, Thessaloniki und Gwennili, rencontres et échanges interculturels, Quimper. Danke an alle Beteiligten.  #grundausbildung #interkulturellefortbildung #politischebildung #scheisscorona
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 18
  • Shares: 2
  • Comments: 1

 

Comment on Facebook

Das freut mich zu sehen! Ganz liebe Grüße 🙂

Schaut doch mal rein! Viele Online-und Präsenzveranstaltungen 2021 sind eingetragen! Neu im nächsten Jahr: ein deutsch-französischer Tandemkurs im Sommer! Wie immer mit der Unterstützung vom #ofaj_dfjw !www.interkulturelles-netzwerk.de#international #internationalebegegnung #interkulturell #interkulturellebegegnungen #deutschfranzösisch #trinationalebegegnung #begegnung #austausch #Sprache #sprachelernen #sprachanimation #fortbildung #interkulturellefortbildung #internationalefortbildung ... MehrWeniger

3 Wochen vor

Schaut doch mal rein! Viele Online-und Präsenzveranstaltungen 2021 sind eingetragen! Neu im nächsten Jahr: ein deutsch-französischer Tandemkurs im Sommer!  Wie immer mit der Unterstützung vom #ofaj_dfjw !
www.interkulturelles-netzwerk.de
#international #internationalebegegnung #interkulturell #interkulturellebegegnungen #deutschfranzösisch #trinationalebegegnung #begegnung #austausch #sprache #sprachelernen #sprachanimation #fortbildung #interkulturellefortbildung #internationalefortbildung
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 5
  • Shares: 3
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Deutsch-französisch-tunesisches Projekt "Gender und Migration". Die erste Phase findet ONLINE statt. Danke an die Partner Association la Voix de l'Enfant Rural -AVER / صوت الطفل الريفي und Peuple et Culture. Freundlicherweise gefördert vom OFAJ DFJW.#Gender #migration#Genre #migrationsLe projet franco-germano-tunisien est maintenant terminé. Durant une semaine, le groupe de jeunes a travaillé sur les représentations autour du genre et des migrations. Qu'est-ce que cela signifie ? Quelles sont nos approches et nos perspectives ? Ce regard croisé a donné lieu à plusieurs projets d'affiches, de création de comptes sur les réseaux sociaux ou encore de films animés. Nous poursuivrons ces projets en 2021 lors d'une rencontre en présentiel.Le projet a été porté par Peuple et Culture, Interkulturelles Netzwerk e.V. et Association la Voix de l'Enfant Rural -AVER / صوت الطفل الريفي avec le soutien de l'OFAJ DFJWVous pouvez déjà suivre le compte "7rayer - No wrong migration" (www.instagram.com/7rayer.nowrongmigration/?hl=fr)#educpop👉 Peuple et Culture Wallonie-Bruxelles Peuple et Culture Marseille Agora Peuple et Culture La Boutique d'écriture & Co i-PEICC peuple et culture Strollad La Obra École de la Deuxième Chance Régionale de Nîmes Cnajep Accueil Paysan Associação Faísca Voadora ... MehrWeniger

1 Monat vor

Deutsch-französisch-tunesisches Projekt Gender und Migration. Die erste Phase findet ONLINE statt. 
Danke an die Partner Association la Voix de lEnfant Rural -AVER /  صوت الطفل الريفي und Peuple et Culture. 
Freundlicherweise gefördert vom OFAJ DFJW.  #Gender #migration
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 11
  • Shares: 1
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Grundausbildung ONLINE. Heute startete der III. Teil unserer Gundausbildung "Balkan". Es treffen sich Menschen aus Serbien, dem Kosovo, Bosnien-Herzegovina, Montenegro, Frankreich und Deutschland. Nachdem wir zwei Präsenzveranstaltungen absagen mussten arbeiten wir nun in dieser Woche im Netz. Wir diskutieren beispielsweise zu Vorurteilen und Konflikten, zu Kommunikation und Umgeng mit Geschichte. Am Freitag führen wir Auswertungsgespräche im Rahmen der DFJW-Zertifizierung durch. Partner: Peuple et Culture und Volonterski centar Vojvodine, gefördert durch das OFAJ DFJW .#Ryco #Westbalkan #10jahrezertifizierung #Grundausbildung #Friedenserziehung #politischeBildung #scheisscorona ... MehrWeniger

2 Monate vor

Grundausbildung ONLINE. Heute startete der III. Teil unserer Gundausbildung Balkan. Es treffen sich Menschen aus Serbien, dem Kosovo, Bosnien-Herzegovina, Montenegro, Frankreich und Deutschland. 
Nachdem wir zwei Präsenzveranstaltungen absagen mussten arbeiten wir nun in dieser Woche im Netz. Wir diskutieren beispielsweise zu Vorurteilen und Konflikten, zu Kommunikation und Umgeng mit Geschichte. Am Freitag führen wir Auswertungsgespräche im Rahmen der DFJW-Zertifizierung durch. 
Partner: Peuple et Culture und Volonterski centar Vojvodine, gefördert durch das OFAJ DFJW .  #Ryco #Westbalkan #10jahrezertifizierung #Grundausbildung #Friedenserziehung #politischeBildung #scheisscorona
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 23
  • Shares: 6
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Sprachanimation Online!Zusammen mit den Partnervereinen Arpeggio, Griechenland, Associação Faísca Voadora, Portugal, Association la Voix de l'Enfant Rural -AVER / صوت الطفل الريفي, Tunesien, Clash Exchange & Learning, Deutschland, Gwennili, rencontres et échanges interculturels, Frankreich, Peuple et Culture, Frankreich, Volonterski centar Vojvodine, Serbien und Zukunst e.V. Berlin, Deutschland haben wir in den letzten Monaten Sprachanimationsmethoden für Hybride- und Onlinebegegnungen angepasst. Gefördert vom OFAJ DFJW.Schaut auf unsere Webseite:languageanimation.org/online ... MehrWeniger

Link thumbnail

Sprachanimation Online

languageanimation.org

Sprachanimation Coronasituation hybrid online

3 Monate vor

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 15
  • Shares: 2
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Glückwunsch Deutsch-Griechisches Jugendwerk!Anfang 2021 soll das Deutsch-Griechische Jugendwerk seine Arbeit aufnehmen. Heute hat Familienministerin Franziska Giffey gemeinsam mit dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhardt Jung und dem Bürgermeister der Stadt Thessaloniki Konstantinos Servas das deutsche Büro des Jugendwerks in Leipzig eingeweiht. Gemeinsam übergaben sie dem künftigen deutschen Generalsekretär Gerasimos Bekas die Schlüssel für die Büroräume. ... MehrWeniger

3 Monate vor

Glückwunsch Deutsch-Griechisches Jugendwerk!
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 13
  • Shares: 2
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Heute haben wir den ersten Teil einer binationalen Teamer*innengrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Trotz Corona 🙂. Es war gut gemeinsam pädagogische Strategien und Handlungsanweisungen in der Krise zu entwickeln.Danke an die Partner Peuple et Culture und OFAJ DFJW.#FormationPeuple et Culture et Interkulturelles Netzwerk e.V. sont heureux d’avoir organisé cette semaine, avec le soutien de l’OFAJ DFJW, la première partie de la formation à l’animation interculturelle. Dans un contexte franco-allemand, les participant-e-s ont entamé le parcours d’apprentissage pour devenir animateur-trice-s interculturel-lesAprès une semaine au Centre Nautique Municipal de Douarnenez, rendez-vous en 2021 pour la phase en Allemagne 🤞Cette expérience collective, dans le respect du protocole sanitaire, nous prouve qu’il est essentiel de poursuivre notre travail interculturel et en présentiel ! Nous reprendrons dès 2021 nos cycles de formation avec les Balkans et notre partenaire Volonterski centar Vojvodine#Educpop 👉 Strollad La Obra Peuple et Culture Wallonie-Bruxelles Peuple et Culture Marseille i-PEICC peuple et culture La Boutique d'écriture & Co Agora Peuple et Culture École de la Deuxième Chance Régionale de Nîmes ... MehrWeniger

3 Monate vor

Heute haben wir den ersten Teil einer binationalen Teamer*innengrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Trotz Corona 🙂.  Es war gut gemeinsam pädagogische Strategien und Handlungsanweisungen in der Krise zu entwickeln.
Danke an die Partner Peuple et Culture und OFAJ DFJW.
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 7
  • Shares: 1
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

One Happy Family - Community Center, LesvosThe situation remains worrying but OHF is open!!If you look for the definition of a crisis, you will see that it is 'a time of intense difficulty or danger'...it seems that for many here, the word has become interchangeable with 'life'.From living in Moria, to fleeing the fire, to being trapped on a road for many days and now, living in a camp which is not a suitable home for anyone.The conditions of the new camp (or 'Moria 2.0') are deplorable and many individuals and NGO's are considering their involvement within it as although they want to help, they don't want to be part of something so inhumane.You may have seen videos of the tent housing over 150 single men together, full of bunk beds. The people in this tent are one of the first with beds, many others are yet to receive even a sheet for a 'floor'.To provide barely adequate conditions could take months and soon the weather will change.The tents for families and single women are being systematically overcrowded: even before the camp started to fill, it was confirmed that tents with a 6 person capacity would house 10.Water is a massive issue and although trucks deliver it a few times a day, there are no showers. People have been bathing in the sea, but this itself has problems, given that the site of the camp is (or was just a few weeks ago) a shooting range and so most likely, the water is poisoned with lead.The government claims this camp is temporary, but that is of course, a completely subjective term. All we know is that the land it is on was rented for 5 years.On a more positive note despite many well founded fears that the camp would be closed, it seems that it is very much open. This means that not only can our friends access supermarkets for the necessities, but that they can also...COME TO ONE HAPPY FAMILY!!! WooWoo-finally, yesterday we opened to the public😁😁😁With numbers limited to 100 at a time and strict measures for corona, we are now welcoming visitors from 10am until 2pm. On Monday, Wednesday and Friday, families and single women, and on Tuesday and Thursday, just single men. Yesterday and today were very calm but happy days, just what we all need after the past few weeks😊#TogetherforTheBetter #EuropeMustAct #Closethecamps #EnoughisEnough ... MehrWeniger

4 Monate vor

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 1
  • Comments: 0

 

Comment on Facebook

Load more
Auf Facebook ansehen

 

Veranstaltungen

Jan 31
31. Januar um 18:00 - 7. Februar um 18:00

Bilaterale Grundausbildung Teil 2

Feb 25
25. Februar um 14:00 - 12. März um 18:00

Training Sprachanimation ONLINE

Mrz 22
22. März um 15:00 - 9. April um 18:00

Interkulturelle Jugendbegegnungen online durchführen – ein Online-Training mit Menschen aus Deutschland, Frankreich und dem Westbalkan

Apr 23
23. April um 18:00 - 30. April um 10:00

Teamer*innengrundausbildung Griechenland 2020/2021 Teil 3

Mai 1
08:00

Onlineformate als Unterstützung interkultureller Begegnungsarbeit

Mehr anzeigen

Ich möchte euch kontaktieren

Kontakt

Ich möchte mich anmelden

Anmeldeformular

Ich möchte regelmäßige Infos

Newsletter

Ich möchte spenden

Spenden