interkulturelles netzwerk e.v. – internationale jugendbegegnungen, workcamps, sprachkurse, Aus- und Fortbildungen Interkulturelles Lernen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Jugendbegegnungen
  • Fortbildungen
  • Training
  • Förderer und Partner
  • Projekte
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

Projekte

Projekte

In den letzten Jahren haben wir viele Projekte durchgeführt in denen auch Produkte entstanden sind.
Hier einige Beispiele:

GRUNDTVIG-Lernpartnerschaft

„I will survive“

Projekt aus den Jahren 2012-2014 mit Partnern aus Lettland, Griechenland, Polen und Frankreich. Ziel war es Strategien gegen die Landflucht herauszuarbeiten.

Es sind 2 Filme und ein Handbuch entstanden.

„interner Film“
EndergebnisFilm Endprodukt
HandbuchHandbuch
Seit einigen Jahren arbeiten wir in einem vom DFJW finanzierten Projekt in einem deutsch-französisch-türkisch-armenischen Kontext zum Thema „Umgang mit Geschichte – Geschichtsaufarbeitung und Erinnerungskultur“

Hieraus sind inzwischen 4 Filme entstanden

Vielen Dank an die Partner!

Film 1

Film 2

Film 3

Film 4

Das DFJW hat vor einigen Jahren einen Kurzfilm in einer Grundausbildung mit den Ländern Deutschland-Frankreich-Serbien und Kroatien gefilmt.

Der Film zeigt recht anschaulich den Ablauf einer interkulturellen Fortbildung im nonformalen Kontext

Video zu einer Grundausbildung
In den Jahren 2016-2018 haben wir mit Partnern aus den Niederlanden, Dänemark und Spanien ein Erasmus+ Projekt zum Thema „another education“ durchgeführt. In den vier Ländern haben wir uns Bildungsstrukturen angesehen die im Spannungsfeld der formalen und nonformalen Bildung arbeiten und diese auf „Gelingenheitsfaktoren für gute Bildung“ untersucht.

Ein Handbuch in englischer Sprache ist entstanden.

Handbuch „another education“
Mit vielen europäischen Partnern haben wir eine Webseite zur Sprachanimation erstellt. Wir haben kurze Videos zu wichtigen Methoden sowie Beschreibungen zum herunterladen bereitgestellt.

Zudem haben wir Videos für Methoden für eine „Sprachanimation-Online“ gedreht.

Alle Ergebnisse sind in mehreren Sprachen erhältlich.

sprachanimation.de
In einer Fortbildung zur Sprachanimation im Sommer 2018 in Neuruppin ist ein Video in deutscher und französischer Sprache entstanden.Video zur Sprachanimation auf Deutsch

Video zur Sprachanimation auf Französisch

Ein kleines Video ist während einer deutsch-französisch-griechischen Jugendbegegnung im Jahr 2018 in Ribbeck im Havelland entstanden:Video
Eine Europäische Lernpartnerschaft „Abenteuer Sprachanimation zwischen den Partnern Union Peuple et Culture und Miedzynarodowe Centrum Spotkan Mlodziezy geht ist nun zuende. Gemeinsam haben wir eine Videodatenbank zum Thema Sprachanimation entworfen. Von dieser Seite werden wir sicherlich noch hören!
 http://languageanimation.org/
  
Im Sommer 2019 haben wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwalbach am Taunus und dem Jugendzentrum in Avrillé (Frankreich) eine Jugendbegegnung durchgeführt bei der ein schöner Film entstanden ist:
Video

 

Ich möchte euch kontaktieren

Kontakt

Ich möchte mich anmelden

Anmeldeformular

Ich möchte regelmäßige Infos

Newsletter

Ich möchte spenden

Spenden